Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Vor-Ort-Energieberatung, Kosten senken & Förderung bei Sanierung sichern, in nur 2 Wochen.

ab 990,- € 1.640,-€

Welche Förderung erhalte ich mit einem iSFP bei Sanierung?

Die BAFA fördert Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Mit unserem Förderrechner können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Zuschüsse Sie für Ihre geplanten Einzelmaßnahmen mit einem Sanierungsfahrplan erhalten können.

Bewilligte Förderantäge
Fördergelder  ausgezahlt
kg/Jahr CO2 eingespart
KfW Effizienzhaus Sanierungen

180+

4.6 Mio €

3.600.000+

11+

Häufig gestellte Fragen

  • Ein individueller Sanierungsfahrplan ist ein maßgeschneiderter Plan zur energetischen Modernisierung Ihres Gebäudes. Er analysiert den aktuellen energetischen Zustand und empfiehlt sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, die über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren umgesetzt werden können. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern, sowie höhere BAFA Förderung in Anspruch zu nehmen.

    • Energieverbrauch reduzieren

    • CO₂-Emissionen senken

    • Wohnkomfort verbessern

    • Staatliche Fördermittel sichern

    • Den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern

    • iSFP-Bonus: Wenn Sie Sanierungsmaßnahmen umsetzen, die im iSFP empfohlen werden, profitieren Sie von einem zusätzlichen Förderbonus in Höhe von 5 % auf die förderfähigen Kosten.

    • Maximale stattliche Förderung: Mit einem iSFP werden für Einzelmaßnahmen nun 60.000 € pro Wohneinheit als förderfähige Kosten anerkannt, im Vergleich zu nur 30.000 € ohne iSFP. Dadurch steigt Ihr möglicher Zuschuss erheblich.

  • Der Prozess beginnt mit einem Beratungsgespräch, in dem Ihre Ziele und Wünsche besprochen werden. Wir stellen für Sie den BAFA Antrag auf Förderung der Energieberatung. Anschließend erfolgt eine Vor-Ort-Besichtigung, bei der der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes erfasst wird. Basierend auf diesen Daten erstellt unser BAFA qualifizierter Energieeffizienz-Experte einen individuellen Sanierungsfahrplan mit konkreten Maßnahmenempfehlungen und einem Zeitplan für die Umsetzung.

    1. Erstgespräch & Datenerfassung

    2. Vor-Ort-Begehung und Analyse des Ist-Zustands

    3. Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans

    4. Präsentation und Besprechung der Ergebnisse

    5. Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung

  • Die Kosten für einen iSFP variieren je nach Größe und Komplexität des Gebäudes. Für Ein- und Zweifamilienhäuser beträgt die Förderung bis zu 650 €, für Mehrfamilienhäuser bis zu 850 €. Diese Förderung reduziert die Beratungskosten erheblich. Rechnen Sie mit einem Eigenanteil von ca. 990,- € bei Ein- und Zweifamilienhäuser und ca. 1.400,- € bei Mehrfamilienhäusern bis 10 Wohneinheiten.

  • Anträge von WATTKONZEPT werden in der Regel innerhalb von 24h durch BAFA bewilligt.

  • Nein, der iSFP hat empfehlenden Charakter. Sie entscheiden selbst, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten. Der Plan dient als Leitfaden, um Ihnen fundierte Entscheidungen für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes zu ermöglichen und berechtigt Sie zum iSFP Bonus.

  • Der individuelle Sanierungsfahrplan ist in der Regel 15 Jahre gültig. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie die empfohlenen Maßnahmen schrittweise umsetzen und von den entsprechenden Förderungen profitieren.

  • Der iSFP darf nur von qualifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt, die in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet sind. Unser Team bei WATTKONZEPT ist durch BAFA zugelassen und besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Sie kompetent durch den gesamten Prozess begleiten.

  • Für die Erstellung des iSFP benötigen wir in der Regel Bauunterlagen wie Grundrisse, Schnitte, Ansichten. Zusätzliche Dokumente wie Energieausweis und Baubeschreibung können hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich.

  • Ein iSFP kann verschiedene energetische Sanierungsmaßnahmen umfassen, darunter:

    • Wärmedämmung von Dach, Wänden oder Kellerdecke

    • Austausch alter Fenster gegen energieeffiziente Modelle

    • Optimierung oder Erneuerung der Heizungsanlage

    • Einbau von Lüftungssystemen zur Verbesserung der Raumluftqualität

  • Ja, der iSFP ist an das Gebäude gebunden und kann bei einem Verkauf an den neuen Eigentümer übergeben werden. Ein vorhandener Sanierungsfahrplan kann den Wert Ihrer Immobilie steigern und potenziellen Käufern eine wertvolle Orientierung für zukünftige Sanierungsmaßnahmen bieten.

  • In der Regel 1-2 Wochen, bei komplexen Objekten und Sanierungsmaßnahmen kann sich die Durchlaufzeit etwas ändern.

  • Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 Wochen nach Einreichung des Verwendungsnachweises.

  • Ein iSFP ist besonders sinnvoll für:

    • Eigentümer von Bestandsgebäuden, die sanieren möchten

    • Immobilienbesitzer, die Fördermittel für energetische Maßnahmen nutzen wollen

    • Vermieter, die durch Sanierung die Attraktivität ihrer Immobilie steigern möchten

  • Die Maßnahmen im iSFP setzen auf umweltfreundliche Materialien, nachhaltige Baustandards und energieeffiziente Technologien, um die CO₂-Bilanz Ihrer Immobilie zu verbessern.

  • Nein. Unsere Preise sind transparent und enthalten alle Leistungen zur Erstellung des iSFP.

  • Neben Zuschüssen sind auch günstige KfW-Kredite eine Option, um Ihre Sanierung zu finanzieren. Wir beraten Sie gerne zu dem Ergänzungskredit KFW Programm 358/359.

Ihr Weg zur individuellen Energieberatung und dem Sanierungsfahrplan (iSFP).

1. Unverbindlich anfragen.

Beantworten Sie nur einige wenige Fragen in unserem Formular. Wir melden uns dann mit einem personalisierten Angebot zurück.

2. Vor-Ort-Termin

Unsere Energieeffizienz-Experten vergleichen vorhandene Grundpläne und erstellen ein 3D-Modell Ihres Gebäudes.

3. Ihr Sanierungsfahrplan

Auf Grundlage der Datenaufnahme erstellen unsere Experten Ihren geförderten Sanierungsfahrplan (iSFP).

4. Zuschuss vom Staat erhalten.

Wir übernehmen die Formalitäten und sichern Ihnen die maximale Förderhöhe.